top of page

Eigenes Lager oder externe Logistik? Warum One Pump den Weg der Logistikunabhängigkeit gewählt hat

Aktualisiert: 26. Apr.



Eigenes Lager oder externe Logistik? Warum One Pump den Weg der Logistikunabhängigkeit gewählt hat

In der Welt des modernen Vertriebs ist das Logistikmanagement eine der Säulen, auf denen die Geschäftseffizienz basiert. Unternehmen, ob groß oder klein, stehen zunehmend vor einer grundlegenden strategischen Entscheidung: sich auf externe Logistik zu verlassen oder ihr eigenes Lager zu verwalten .

One Pump hat eine klare Entscheidung getroffen, die gegen den Markttrend geht: Das Unternehmen hat in ein eigenes Lager investiert und es zum pulsierenden Herzen seiner Geschäftstätigkeit gemacht. Aber warum den komplexesten und teuersten Weg wählen, wenn sich viele auf Dritte verlassen?

In diesem Artikel untersuchen wir alle Vorteile des internen Lagers , vergleichen sie mit den Einschränkungen der ausgelagerten Logistik und zeigen, wie diese strategische Entscheidung die Wettbewerbsposition von One Pump auf dem Markt für elektronische Umwälzpumpen und Pumpsysteme gestärkt hat.

1. Was ist ein eigenes Lager und was ist eine externe Logistik?

Eigenes Lager

Ein firmeneigenes Lager ist eine direkt vom Unternehmen verwaltete Einrichtung, in der Fertigprodukte, Rohstoffe oder Komponenten gelagert werden, die für die Produktion oder den Verkauf bestimmt sind. Das Unternehmen kontrolliert jeden Aspekt des Logistikflusses, von der Beschaffung bis zum Versand.

Externe Logistik

Wenn Sie sich auf externe Logistik (3PL – Third Party Logistics) verlassen, delegieren Sie die Verwaltung der Lagerung, Auftragsvorbereitung, Verpackung und Versandaktivitäten an ein Drittunternehmen.

2. Vorteile eines eigenen Lagers: der One Pump-Fall

2.1 Vollständige Kontrolle der Betriebsabläufe

Die interne Verwaltung eines Lagers bedeutet , jede logistische Phase kontrollieren zu können : vom Wareneingang über die Positionierung bis hin zur Auftragszusammenstellung. One Pump hat ein internes System entwickelt, das zwischen Einkaufsbüro, Lager und Kundendienst integriert ist und schnelle Entscheidungen ermöglicht, ohne auf die Intervention Dritter warten zu müssen.

Konkretes Beispiel: One Pump: Dank seines eigenen Lagers kann One Pump eine von einem OEM-Kunden oder Wiederverkäufer angeforderte Eillieferung in Echtzeit ändern, ohne sich mit einer externen Partei abstimmen zu müssen, wodurch die Bearbeitungszeiten verkürzt werden.

2.2 Verkürzung der Lieferzeiten

Ein internes, direkt verwaltetes Lager verkürzt die Zeit zwischen Bestellung und Versand . Durch die Synchronisierung zwischen dem Verwaltungssystem und dem physischen Lager können Bestellungen auch in saisonalen Spitzensituationen noch am selben Tag bearbeitet werden.

Konkretes Beispiel One Pump: Während der Winterzeit, wenn die Nachfrage nach Umwälzpumpen explodiert, gelingt es One Pump dank der Reaktionsfähigkeit der internen Struktur, eine durchschnittliche Auftragsabwicklungsgeschwindigkeit von weniger als 24 Stunden aufrechtzuerhalten.

2.3 Fehlerreduzierung

Jeder zusätzliche Schritt, jeder externe Bediener ist eine mögliche Fehlerquelle. Das Outsourcing der Logistik bringt eine komplexere Kommunikation und ein höheres Risiko von Fehlabstimmungen mit sich. Das interne Lager hingegen arbeitet mit speziell auf das Produkt geschultem Personal und mit direktem Zugriff auf Informationen.

Konkretes Beispiel für One Pump: Die Lagermitarbeiter von One Pump werden in den technischen Codes und Unterscheidungen zwischen den verschiedenen Umwälzpumpenserien (wie GPA-H, GPA-D, GPA-8D-III) geschult, wodurch Versandfehler auf ein Minimum reduziert werden.

2.4 Größere operative Flexibilität

Ein internes Lager kann sich flexibler an die aktuellen Anforderungen anpassen: Notfälle, unvorhergesehene Ereignisse, Anpassungen. Darüber hinaus können vom Unternehmen auch Zusatztätigkeiten wie Etikettierung, Vormontage oder Qualitätskontrolle organisiert werden.

Konkretes Beispiel One Pump: One Pump führt vor dem Versand Stichprobenprüfungen direkt im Lager durch, um die Funktionalität der elektronischen Umwälzpumpe zu gewährleisten und eine zusätzliche Qualitätskontrollebene anzubieten.

2.5 Langfristige Kostenoptimierung

Kurzfristig erfordert der Besitz eines eigenen Lagers eine Anfangsinvestition. Mittel- und langfristig lassen sich jedoch erhebliche Einsparungen durch den Wegfall der von der externen Logistik geforderten prozentualen Provisionen und die Reduzierung versteckter Kosten (Strafen, Verzögerungen, Zuschläge) erzielen .

Konkretes Beispiel: One Pump: One Pump hat berechnet, dass die Nutzung externer Logistik für sein durchschnittliches Volumen 12 % mehr gekostet hätte als die direkte Verwaltung, wenn man nur die Handhabung und das Retourenmanagement berücksichtigt hätte.

2.6 Direkte Beziehung zum Endkunden

Durch die direkte Kontrolle über den Versand können Sie die Beziehung zum Kunden personalisieren : von der Art der Verpackung über die Anweisungen bis hin zur Handelsdokumentation.

Konkretes Beispiel One Pump: One Pump bietet Einzelhändlern die Möglichkeit, Material mit neutraler oder personalisierter Verpackung zu erhalten, das direkt im Namen des Einzelhändlers versendet wird. Dieser Service wäre durch externe Logistik nicht zu stemmen.

2.7 Optimiertes Retourenmanagement

After-Sales-Aktivitäten wie Rücksendungen oder Garantieaustausch können wesentlich schneller und effizienter abgewickelt werden, wenn sie intern abgewickelt werden. Rücksendungen können sofort überprüft werden, was den Zeitaufwand für die Kunden reduziert.

3. Nachteile der externen Logistik

3.1 Längere Zeiten und geringere Reaktivität

Selbst bei den besten 3PLs gibt es immer eine technische Zeitspanne für Kommunikation und Reaktion. Alle dringenden Änderungen müssen über bürokratische Systeme, Tickets oder E-Mails abgewickelt werden, was zu Verzögerungen führen kann.

3.2 Variable und oft intransparente Kosten

Externe Logistiker arbeiten mit komplexen Kostentabellen: Lagerung pro Kubikmeter, Handling pro Packstück, Zuschläge für Notfälle. Oftmals übersteigt die Rechnung am Monatsende die Erwartungen.

3.3 Verlust von Logistik-Know-how

Sich auf einen 3PL zu verlassen, bedeutet, intern nicht mehr in die Logistikkultur zu investieren . Das Unternehmen verliert den direkten Überblick über Abläufe und Probleme und wird von Dritten abhängig.

3.4 Erhöhte Komplexität im Kundenmanagement

Bei Reklamationen, Fehlern oder Fehlmengen verlängern sich die Lösungszeiten, da der Kundendienst auf die Kontrollen des externen Lagers warten muss.

4. Das One-Pump-Modell: Logistik als strategisches Asset

One Pump hat sich entschieden, die Logistik nicht auszulagern, nicht einmal teilweise. Das Zentrallager befindet sich an einem strategischen Standort in der Nähe der wichtigsten Logistikzentren und wurde für folgende Zwecke konzipiert:

  • Führen Sie den gesamten Produktkatalog , von Standardumwälzpumpen bis hin zu Solarthermielösungen.

  • Bewältigen Sie große Mengen in Spitzenzeiten (Herbst-Winter).

  • Bieten Sie OEMs, Händlern und Installateuren direkten Service .

  • Unterstützen Sie zukünftiges Wachstum mit bereits für Erweiterungen eingerichteten Räumen.

Jeder Bereich des Lagers ist in Echtzeit mit dem Unternehmensmanagementsystem verbunden und das Logistikteam arbeitet in engem Kontakt mit Vertrieb und Produktion.

5. Lager als Wettbewerbshebel

In der heutigen Welt zunehmend komplexer und anfälliger Lieferketten stellt der Besitz eines Lagers eine Form der Widerstandsfähigkeit und einen Wettbewerbsvorteil dar.

One Pump war in der Lage:

  • Verwalten Sie die Lieferungen während der internationalen Verzögerungen 2022–2023 nahtlos .

  • Sicherstellung der Servicekontinuität auch bei steigender Nachfrage nach der Pandemie.

  • Passen Sie Lieferungen an Kunden an (B2B, OEM).

6. Fazit: Investitionen in Logistik sind Investitionen in Service

Der Besitz eines Lagers ist nicht nur eine betriebliche Entscheidung, sondern auch eine strategische Entscheidung , die das Kundenerlebnis maßgeblich beeinflusst. One Pump hat sich dafür entschieden, nicht zu delegieren, sondern in jeder Phase des Prozesses präsent zu sein : von der Produktion bis zur Lieferung.

Durch diese Entscheidung konnte das Unternehmen Folgendes sicherstellen:

  • Schnelle Zeiten

  • Personalisierte Dienste

  • Direkte Qualitätskontrolle

  • Reduzierung von Fehlern

  • Erhöhte Kundenzufriedenheit

In der Welt der Umwälzpumpen und Pumpsysteme, wo Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit den Unterschied ausmachen, hat One Pump bewiesen, dass unabhängige Logistik ein Synonym für Spitzenleistung ist .


 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page